Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Calendly
Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, Termine mit uns zu vereinbaren. Für die
Terminbuchung nutzen wir das Tool „Calendly“.
Anbieter ist die Calendly LLC, 271 17th St
NW, 10th Floor, Atlanta, Georgia 30363, USA (nachfolgend „Calendly“).
Zum Zweck der Terminbuchung geben Sie die abgefragten Daten und den Wunschtermin in
die dafür vorgesehene Maske ein. Die eingegebenen Daten werden für die Planung,
Durchführung und ggf. für die Nachbereitung des Termins verwendet. Die Termindaten
werden für uns auf den Servern von Calendly gespeichert, dessen Datenschutzerklärung Sie
hier einsehen können: https://calendly.com/de/pages/privacy.
Die von Ihnen eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern,
Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung
entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen –
bleiben unberührt.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der
Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst unkomplizierten
Terminvereinbarung mit Interessenten und Kunden. Sofern eine entsprechende
Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung
von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B.
Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit
widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der
EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://calendly.com/pages/dpa.
Soziale Medien
Facebook
Auf dieser Website sind Elemente des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Anbieter
dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2,
Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und
in andere Drittländer übertragen.
Eine Übersicht über die Facebook Social-Media-Elemente finden Sie hier:
https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de
DE.
_
Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem
Endgerät und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information,
dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Website besucht haben. Wenn Sie den Facebook
„Like-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können
Sie die Inhalte dieser Website auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook
den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir
als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren
Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Facebook unter:
https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.
Soweit eine Einwilligung (Consent) eingeholt wurde, erfolgt der Einsatz des o. g. Dienstes
auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit
widerrufbar. Soweit keine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verwendung des
Dienstes auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst umfassenden
Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.
Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer
Website erfasst und an Facebook weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms
Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam
für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame
Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und
deren Weitergabe an Facebook. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch
Facebook ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden
Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung
festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter:
https://www.facebook.com/legal/controller
_
addendum. Laut dieser Vereinbarung sind wir
für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook-Tools und für
die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website
verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook-Produkte ist Facebook verantwortlich.
Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook verarbeiteten
Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei
uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der
EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:
https://www.facebook.com/legal/EU
data
transfer
_
_
_
addendum,
https://de-de.facebook.com/help/566994660333381 und
https://www.facebook.com/policy.php.
Instagram
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese
Funktionen werden angeboten durch die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal
Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem
Endgerät und dem Instagram-Server hergestellt. Instagram erhält dadurch Informationen
über den Besuch dieser Website durch Sie.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des
Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch
kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen
darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten
Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Soweit eine Einwilligung (Consent) eingeholt wurde, erfolgt der Einsatz des o. g. Dienstes
auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit
widerrufbar. Soweit keine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verwendung des
Dienstes auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst umfassenden
Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.
Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer
Website erfasst und an Facebook bzw. Instagram weitergeleitet werden, sind wir und die
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2,
Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die
gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der
Daten und deren Weitergabe an Facebook bzw. Instagram. Die nach der Weiterleitung
erfolgende Verarbeitung durch Facebook bzw. Instagram ist nicht Teil der gemeinsamen
Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer
Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung
finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller
addendum. Laut dieser
_
Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des
Facebook- bzw. Instagram-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung
des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook bzw.
Instagram-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B.
Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook bzw. Instagram verarbeiteten Daten
können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns
geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der
EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:
https://www.facebook.com/legal/EU
data
transfer
_
_
addendum,
https://help.instagram.com/519522125107875 und
https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:
https://instagram.com/about/legal/privacy/.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle:
https://www.e-recht24.de